Seitenanfang

Veranstaltungen

Jährliche Höhepunkte, welche Sie nicht verpassen sollten

Höhepunkte

Jährliche Veranstaltungshöhepunkte in der Stadt Burg

Autofrühling

Jeden letzten Samstag im April präsentieren die Autohäuser der Region angesagte Auto-, Motorrad- und Caravanmodelle in der Innenstadt. Die Tuningszene ist ebenso vertreten. Zahlreiche Angebote und eine Modenschau locken zugleich Shoppingbegeisterte in die Geschäfte.

Veranstalter: Stadt Burg
Mehr Informationen unter HIER.

Rolandfest

Der Burger "Roland de Ries" ist Symbol für Stadtrechte und bürgerliche Freiheit. Seit dem Jahr 1999 feiert die Stadt Burg zu Ehren ihrer Rolandfigur das Rolandfest als größte Veranstaltung im Jerichower Land. Im Zweijahresrhytmus (ab 2023) am ersten Juni-Wochenende (Fr-So) erwartet die Besucher ein Stadtfest mit buntem Unterhaltungsprogramm, Festmeile, Rummel, Genussangeboten sowie Kultur für die ganze Familie.

Veranstalter: Stadt Burg
Mehr Informationen unter: Rolandfest

Fête de la musique

Jährlich am 21. Juni, finden sich in über 340 Städten weltweit Musikfreunde aller Stilrichtungen zu kostenlosen Konzerten von Amateur- und Berufsmusikern verschiedener Musikgenres zusammen. Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt.

Veranstalter: Soziokulturelles Zentrum Burg
Mehr Informationen unter: www.rolandmuehle-burg.de

Weinbergfest

Zu Ehren der Wiederkehr der Erstbepflanzung des Rats-Weinbergs vor über 500 Jahren feierte die Stadt Burg im Jubiläumsjahr 2019 erstmals das Weinbergfest. Mit ausgesuchten Weinen, rhytmischer Musik, einer Wahl zur Weinbergkönigin sowie einem bunten Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie begrüßt der Weinberg als ältester Ort der Stadt jedes Jahr im Sommermonat Juli seine Gäste.

Veranstalter: Stadt Burg
Mehr Informationen unter: Parks & Gärten

Altstadtlesenacht

Am 21. Juli, zum Geburtstag der verstorbenen bekannten Burger Schriftstellerin Brigitte Reimann, findet jedes Jahr die traditionelle Altstadtlesenacht statt. Im Hofgarten der Stadtbibliothek Brigitte Reimann erwartet die Besucher ein buntes Programm aus interessanten Texten, Liedern, Lyrik und Prosa.

Veranstalter: Stadt Burg
Mehr Informationen unter: Stadtbibliothek Brigitte Reimann

Lichternacht

Seit der Landesgartenschau 2018 erstrahlen einmal im Jahr, am letzten Samstag im August, tausende Lichter den beliebten Flickschupark. Mit Musik aus nah und fern, kreativen Theater- und Showbeiträgen und vielem mehr bietet die Lichternacht Unterhaltung für Jung und Alt. Verpassen Sie nicht die handgemachte romantische Atmosphäre aus Licht und Klang.

Veranstalter: Stadt Burg
Mehr Informationen unter: Parks & Gärten

Museumsnacht

Zur traditionellen Museumsnacht, jedes Jahr am dritten Freitag im Oktober, öffnen bis zu 15 verschiedene museale sowie kulturelle Einrichtungen (ohne Eintritt) in der Burger Innen- und Altstadt. In der Zeit von 17:00 bis 22:00 Uhr können Besucher die Geschichte der Stadt hautnah entdecken. Mit dabei sind unter anderem: die Stadtkirchen, die Historische Gerberei, die Türme, die Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz sowie die Stadtbibliothek.

Veranstalter: Stadt Burg & Einrichtungen
Mehr Informationen HIER.

Spuk im Park

Im Zweijahresrhytmus, am Samstag vor dem Halloween-Wochenende (nächste 2024), halten schaurige Geister Einzug in den düsteren Goethepark. Erleben Sie gruselige Theatherszenen, mystische Gestalten sowie altertümliche Klänge hautnah. Zu Burgs größter Freiluft-Halloween-Feier werden Kinder und Erwachsene gern auch in passender Verkleidung erwartet. So wird die Halloween-Atmosphäre perfekt. Erleben Sie ein schaurig-schönes Vergnügen, Spaß und Abenteuer!

Veranstalter: Stadt Burg
Mehr Informationen unter: Parks & Gärten

Altstadtweihnacht

Am dritten Adventswochenende (Fr-So) stimmt die über 1.075 jährige Altstadt von Burg (bei Magdeburg) mit seinen Sehenswürdigkeiten und Höfen auf die Weihnachtszeit ein. Der historische Weihnachtsmarkt am Weinberg bietet mit mittelalterlicher Handwerkskunst, Handel, regionalen Produkten, Gaumenfreuden, Musik und Unterhaltung eine beeindruckende Atmosphäre.

Veranstalter: Stadt Burg & Einrichtungen
Mehr Informationen unter: Altstadtweihnacht