Altstadtweihnacht
So schön war die Altstadtweihnacht 2022

Impressionen 2022
Mehr als 5.000 Besucher waren zu Gast in Burg! In Koordination der Stadt Burg beteiligten sich im Rahmen der Altstadtweihnacht verschiedene Standorte der Alt- & Innenstadt. Für kleine & große Besucher wurde überall ein vielfältiges Kulturprogramm geboten.
Hier geht es zur Bildergalerie der Altstadtweihnacht 2022.
Hier geht es zum Video der Altstadtweihnacht 2022.
Altstadtweihnacht
Am dritten Adventswochenende 2022 (09.-11.12.2022) stimmt erstmals die gesamte Altstadt von Burg (bei Magdeburg) mit ihren Sehenswürdigkeiten und Höfen auf die Weihnachtszeit ein.
Der Weihnachtsmarkt am Weinberg bietet ein historisches Ambiente mit mittelalterlicher Handwerkskunst, Handel und weiteren regionalen Produkten. Das kulinarische Angebot an warmen, deftigen und süßen Speisen sowie Getränken wird die Gaumen erfreuen. Ein liebevoll ausgesuchtes Kulturprogramm mit Musik und Unterhaltung begeistert kleine und große Besucher.
Vom mittelalterlichen Markt am Weinberg, zwischen der Innenstadt und der herrlich anzusehenden Altstadt, bietet sich den Besuchern ein beeindruckendes Panorama. Genießen Sie gemeinsam mit Familie und Freunden die Vorweihnachtszeit, schlendern über den Weihnachtsmarkt und entdecken die fast 1.075 jährige Stadt Burg!
Weitere stimmungsvolle Orte der „Altstadtweihnacht“, wie zum Beispiel: der Wasserturm, die historische Gerberei, die Kirche Unser Lieben Frauen, und die Stadtbibliothek Brigitte Reimann befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind per Fuß zu erreichen. Der Eintritt ist überall frei.

Standorte
Weihnachten in der Alt- und Innenstadt
Neben dem historischen Hauptmarkt am Weinberg (Altstadt) öffnen weitere Einrichtungen zu unterschiedlichen Tagen und Zeiten ihre Türen. Mit dabei sind: Wasserturm, Historische Gerberei, Kirche Unser Lieben Frauen, Stadtbibliothek, ehemalige Steinaus Brauerei, benvivo gGmbH und die Innenstadt (Magdalenenplatz/Schartauer Straße).
Kulturprogramm (Weihnachtsmarkt am Weinberg)

Von Morgens bis Abends
Das Kulturprogramm zur Altstadtweihnacht am Markt am Weinberg ist prall gefüllt. Stündlich gibt es historische Marktmusik, Vorführungen, Mitmachangebote zum Tagesabschluss eine Feuershow (Fr & Sa). Detaillierte Programzeiten finden Sie unter den jeweiligen Tagen (Klick auf jeweiligen Tag). Alle Künstler freuen sich auf Sie!
15:00 – 21:00 Uhr
Mitmachangebote
mittelalterliches Kinderkarussel, Rattenwerfen, Axtwurf, Armbrustschießen, Schauhandwerk
14:45 – 15:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
15:00 – 15:30 Uhr
Markteröffnung
mit dem Posaunenchor der Kirche Unser Lieben Frauen, Bürgermeister und Weihnachtsmann.
15:30 – 17:00 Uhr
Geschenke vom Weihnachtsmann
Frohe Weihnachten wünschen die Stadt Burg und die Sponsoren der Altstadtweihnacht.
15:30 – 16:00 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
15:30 – 16:00 Uhr
Weihnachtself und Herr Corvinius
Herzenswärme und Heiterkeit.
16:00 - 16:30 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
16:00 - 16:30 Uhr
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
16:30 – 17:00 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
17:00 – 17:30 Uhr
Gaukler Max
Unterhaltung hier, dort, überall.
17:00 – 17:15 Uhr
Kita Kinderparadies
17:15 – 17:30 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
17:30 – 18:00 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
18:00 – 18:30 Uhr
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
18:00 – 18:30 Uhr
Waldtraene
Pagan Folk (heidnische Musikkunst aus dem Mittelalter).
18:30 – 19:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
19:00 – 19:30 Uhr
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
19:00 – 19:30 Uhr
Waldtraene
Pagan Folk (heidnische Musikkunst aus dem Mittelalter).
19:30 – 20:00 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
20:00 – 20:30 Uhr
Waldtraene
Pagan Folk (heidnische Musikkunst aus dem Mittelalter).
20:30 – 21:00 Uhr
Feuerkünstler Rabenflügel
Feuer erhellt die Dunkelheit.
11:00 - 21:00 Uhr
Mitmachangebote
mittelalterliches Kinderkarussel, Rattenwerfen, Axtwurf, Armbrustschießen, Schauhandwerk und Wahrsagerey
11:00 - 21:00 Uhr
Hofnarr "Curiositas"
Spaß & Unterhaltung für das Volk.
11:00 - 11:30 Uhr
Marktöffnung mit den "Spielleuten Reikas Tanz"
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
11:30 – 12:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
12:00 – 12:30 Uhr
Weihnachtself und Herr Corvinius
Herzenswärme und Heiterkeit.
12:30 – 13:00 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
13:00 – 13:30 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
13:30 – 14:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
14:00 – 14:30 Uhr
Gaukler Max
Unterhaltung hier, dort, überall.
14:00 – 14:30 Uhr
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
14:30 – 15:00 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
15:00 - 17:00 Uhr
Der Weihnachtsmann verteilt Geschenke
Frohe Weihnachten wünschen die Stadt Burg und die Sponsoren der Altstadtweihnacht.
15:00 – 15:30 Uhr
Gästeführung "Frau Holle"
Auf Streifzug am Weinberg. Geschichte Damals und Heute.
15:00 – 15:30 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
15:30 – 16:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
16:00 – 16:30 Uhr
Weihnachtself und Herr Corvinius
Herzenswärme und Heiterkeit.
16:00 - 16:30
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
16:30 – 17:00 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
17:00 – 17:30 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
17:00 - 17:30 Uhr
Gästeführung "Frau Holle"
Auf Streifzug am Weinberg. Geschichte Damals und Heute.
17:30 – 18:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
18:00 – 18:30 Uhr
Gaukler Max
Unterhaltung hier, dort, überall.
18:00 – 18:30 Uhr
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
18:30 – 19:00 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
19:00 – 19:30 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
19:30 – 20:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
20:00 – 20:30 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
20:30 – 21:00 Uhr
Feuerkünstler Rabenflügel
Feuer erhellt die Dunkelheit.
11:00 – 18:00 Uhr
Mitmachangebote
mittelalterliches Kinderkarussel, Rattenwerfen, Axtwurf, Armbrustschießen, Schauhandwerk und Wahrsagerey
11:00 – 18:00 Uhr
Hofnarr "Curiositas"
Spaß & Unterhaltung für das Volk.
11:00 – 11:30 Uhr
Marktöffnung mit den "Spielleuten Reikas Tanz"
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
11:30 – 12:00 Uhr
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
11:30 – 12:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
12:00 – 12:30 Uhr
Weihnachtself und Herr Corvinius
Herzenswärme und Heiterkeit.
12:00 – 12:30 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
13:00 – 13:30 Uhr
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
13:30 – 14:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
14:00 – 14:30 Uhr
Gaukler Max
Unterhaltung hier, dort, überall.
14:00 – 14:30 Uhr
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
14:00 – 14:30 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
14:30 – 15:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
15:00 - 17:00 Uhr
Der Weihnachtsmann verteilt Geschenke
Frohe Weihnachten wünschen die Stadt Burg und die Sponsoren der Altstadtweihnacht.
15:00 – 15:30 Uhr
Gästeführung "Knecht Ruprecht"
Rätselspaß am Weinberg. Geschichtliches zu Weihnachtstraditionen.
15:00 – 15:30
Weihnachtself und Herr Corvinius
Herzenswärme und Heiterkeit.
15:00 – 15:30 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
15:30 – 16:00 Uhr
Spielleute Reikas Tanz Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
16:00 – 16:30 Uhr
Mäusetheater
Das kleinste Theater der Stadt. Zwischen den Vorstellungen gibt es Mäuseroulette.
16:00 – 16:30 Uhr
Gaukler Max
Unterhaltung hier, dort, überall.
16:30 – 17:00 Uhr
Flo der Spielmann
Freche Lieder und unverschämte Späße aus dem Mittelalter.
17:00 – 17:30
Spielleute Reikas Tanz
Lieder aus aller Welt und allen Epochen. Authentisch und hautnah.
17:00 – 17:30 Uhr
Gästeführung "Knecht Ruprecht"
Rätselspaß am Weinberg. Geschichtliches zu Weihnachtstraditionen.
17:30 – 18:00 Uhr
Curt Ceunen
Multi-Instrumentalist mit Handpan, Didgeridoo, Flöte, Sackpfeife und Percussion.
Stadtführung mit der Pferdekutsche

Kutschfahrten Freitag bis Sonntag durch die Altstadt.
Zur Altstadtweihnacht haben Sie die Möglichkeit bei einer Kutschfahrt das historische Burg kennenzulernen. Ausgebildete Gästeführer begleiten Sie bei den Fahrten. Karten & Anmeldung vorab in der Tourist-Information erforderlich! Fahrtzeiten & Preise finden Sie im Programmflyer unter Prospekte & Downloads zum Download.
Informationsflyer

Informationen auf einen Blick
Historischer Weihnachtsmarkt, Livemusik, Kinderprogramm, mittelalterliches Schauhandwerk, Gaukelei und vieles Mehr. Alle Informationen zu den Standorten, Adressen, Programmen, Parkplatzadressen und Mehr sind in dem Programmflyer veröffentlicht. Das Programm ist in der Tourist-Information sowie unter Prospekte & Downloads zum Download erhältlich.
Sponsoren & Partner

Dankeschön!
Eine Veranstaltung wie die Altstadtweihnacht stattfinden zu lassen, ist eine echte Herausforderung. Durch die Unterstützung vieler Sponsoren & Partner ist dies möglich.
Ansprechpartner
Anfragen zur Beteiligung (Künstler/Programm, Händler, Gastronomie)
Frau Maraike Schichold
Stadt Burg
Fachbereich Kultur und Tourismus
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
Tel: 03921 - 921 547
E-Mail: maraike.schichold@stadt-burg.de
Anfragen von Gruppen- und Bustouristik